Mandant/Login
Zur Newsübersicht

Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat vor dem Hintergrund gesetzlicher Änderungen eine aktualisierte Fassung des Merkblatts zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Arbeitnehmer-Ehegatten veröffentlicht.

Das zwischen dem BMF und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte „Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind“ soll die Steuerklassenwahl erleichtern und gibt weitere Hinweise, u.a. zum Faktorverfahren.

Aus der Tabelle können die Ehegatten oder Lebenspartner nach der Höhe ihrer monatlichen Arbeitslöhne die Steuerklassenkombination feststellen, bei der sie die geringste Lohnsteuer entrichten müssen. Soweit beim Lohnsteuerabzug Freibeträge zu berücksichtigen sind, sind diese vor Anwendung der Tabelle vom monatlichen Bruttoarbeitslohn abzuziehen

Hinweis: Das Merkblatt ist auf der Homepage des BMF veröffentlicht.

Quelle: BMF online; NWB

Weitere Steuertipps

Erhöhung der sog. Sachbezugswerte für Mahlzeiten für Arbeitnehmer

Die Finanzverwaltung hat die sog. Sachbezugswerte, die für verbilligt oder […]

Die wichtigsten steuerlichen Änderungen 2025

Höherer Grundfreibetrag, mehr Kindergeld, vollständiger Ausgleich der kalten Progression und […]

Vom Arbeitnehmer für Privatfahrten mit dem Dienstwagen übernommene Kosten

Trägt der Arbeitnehmer Kosten für den Dienstwagen selbst, mindern diese […]

Sachbezugswerte 2025

Die Sachbezugswerte für freie oder verbilligte Verpflegung und Unterkunft für […]

Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025

Die neuen Rechengrößen der Sozialversicherung wurden beschlossen. Damit gelten im […]