Mandant/Login
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Start
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Aktuelles
Aktuelles
Alle Steuerzahler
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Gesellschafter/Geschäftsführer
Gesetzgebung
Kapitalanleger
Recht
Unternehmer
Vermieter
Alle Steuerzahler
1
Kein Rechtsschutzbedürfnis für gerichtlichen Antrag mit Streitwert von weniger als 5 €
2
Neuregelungen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
3
Keine Beschwer bei einem sog. Nullbescheid
4
Berechnung der Festsetzungsverjährungsfrist bei Abgabe der Steuererklärung beim unzuständigen Finanzamt
5
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
6
Steuerguide für Influencerinnen und Influencer
7
Kein Auskunftsanspruch einer Briefkastengesellschaft gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern
8
Kein Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts durch Kauf eines Grundstücksanteils im Rahmen einer Teilerbauseinandersetzung
9
Vorsicht Falle: Warnung vor Phishing-Mails im Namen der Bundesregierung
10
Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen eines nicht gemeinnützigen Sportvereins
11
Finanzverwaltung äußert sich zur ertragsteuerlichen Behandlung von Kryptowährung
12
Grunderwerbsteuer: Rückgängigmachung eines Kaufvertrags mit Auflassungsvormerkung
13
Steuererklärungsfristen für das Jahr 2020 um weitere 3 Monate verlängert
14
Spekulationsgewinn nach vorheriger Entnahme
15
Energiesteuern werden vorübergehend gesenkt
16
Bundesrat verabschiedet Steuerentlastungen
17
Persönliche Steuerbefreiung bei der Grunderwerbsteuer aufgrund eines internationalen Immunitätsvertrags
18
Kosten für ein Mausoleum als Nachlassverbindlichkeit bei der Erbschaftsteuer
19
Keine Entschädigung wegen coronabedingter Verzögerung des Klageverfahrens
20
Bundestag beschließt Steuerentlastungen
21
Kindergeld für langfristig erkranktes Kind in Ausbildung
22
Kein Abzug von Unterhalt für ausländische Angehörige, die in Deutschland lediglich geduldet sind
23
Keine Steuerermäßigung für Müllabfuhr und Schmutzwasserentsorgung
24
Unterbrechung der Zahlungsverjährung durch Anfrage beim Bundeszentralamt für Steuern
25
Annahme einer Erbschaft durch italienischen Erben
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
1
Neuregelungen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
2
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
3
Zuschuss des Arbeitgebers zum sog. 9-Euro-Ticket
4
Bundesrat verabschiedet Steuerentlastungen
5
Bundestag beschließt Steuerentlastungen
6
Rabatt eines Kfz-Herstellers für Mitarbeiter eines Zulieferbetriebs ist steuerpflichtiger Drittlohn
7
Abzug von Bewirtungsaufwendungen und Anschaffung mehrerer Computer durch Arbeitnehmer innerhalb kurzer Zeit
8
Keine Steuerfreiheit für Tätigkeit bei der ISAF in Afghanistan
9
Tarifermäßigung bei Vergütung für mehrjährige Überstunden
10
Absetzbarkeit der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer setzt nicht dessen Erforderlichkeit voraus
11
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene verlängert
12
Finanzverwaltung sieht Gehaltsumwandlungen bis Ende 2019 als unschädlich an
13
Steuerentlastungen für Bürger geplant
14
Israelreise einer Religionslehrerin steuerlich nicht absetzbar
15
Weiteres „Corona-Steuerhilfegesetz“ geplant
16
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
17
Alt- und Neuzusagen bei der betrieblichen Altersversorgung
18
Steuerfreie Lohnzuschläge für tatsächlich an Sonn-, Feiertagen oder zur Nachtzeit geleistete Arbeit
Gesellschafter/Geschäftsführer
1
Einziehung von GmbH-Anteilen mit Abfindung unter Wert löst Schenkungsteuer aus
2
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer
3
Keine Gemeinnützigkeit bei Verstoß gegen satzungsmäßige Vermögensbindung
4
Beteiligung eines minderjährigen Kindes an der Praxis des Vaters
5
Verzicht auf Umsatzsteuerbefreiung bei Übertragung des hälftigen Miteigentums
6
Steuerliche Anerkennung einer Pensionszusage bei Gehaltsumwandlung
7
Verkauf einer niederländischen Beteiligung nach Umzug nach Deutschland
8
Betriebsaufspaltung bei zwischengeschalteter GmbH
9
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Gesetzgebung
1
Neuregelungen im Juni 2022
2
Energiesteuern werden vorübergehend gesenkt
3
Bundesrat verabschiedet Steuerentlastungen
4
Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss
5
Bundesregierung beschließt rückwirkende Herabsetzung des Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen
6
Weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger aufgrund hoher Energiekosten
7
Bundesregierung beschließt Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes
8
Steuerentlastungen für Bürger geplant
9
Entlastungen für Bürger und Wirtschaft geplant
10
Weiteres „Corona-Steuerhilfegesetz“ geplant
11
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Kapitalanleger
1
Kapitaleinkünfte bei Rückabwicklung eines Bankdarlehens
2
Hinterziehungszinsen für hinterzogene Jahreseinkommensteuer und für Einkommensteuervorauszahlungen
3
Kapitaleinkünfte bei Abspaltung einer US-amerikanischen Kapitalgesellschaft
4
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Recht
1
Neuregelungen im Juli 2022
2
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
3
Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro [aktualisiert]
4
Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro
5
Neuregelungen im Juni 2022
6
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes tritt in Kraft
7
Arbeitsrecht – Corona-Arbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert
8
EEG-Umlage entfällt
9
Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss
10
Gesetzgebung – Neuregelungen April 2022
11
Bundestag beschließt Heizkostenzuschuss
12
Entlastungen für Bürger und Wirtschaft geplant
13
Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege geplant
14
Mindestlohn soll ab 1.10.2022 steigen
15
Bundestag beschließt Verlängerung des Anspruchs auf erhöhtes Kurzarbeitergeld
16
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
17
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld erneut verlängert
Unternehmer
1
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Juni 2022)
2
Neuregelungen durch das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz
3
Nachweis der betrieblichen Nutzung eines Pkw, für den ein Investitionsabzugsbetrag gebildet wird
4
Entstehung der Umsatzsteuer bei in Raten gezahlter Vermittlungsprovision
5
Abzugszeitpunkt einer Umsatzsteuervorauszahlung als Betriebsausgabe bei der Einnahmen-Überschussrechnung
6
Einziehung von GmbH-Anteilen mit Abfindung unter Wert löst Schenkungsteuer aus
7
Steuerguide für Influencerinnen und Influencer
8
Kein Auskunftsanspruch einer Briefkastengesellschaft gegenüber dem Bundeszentralamt für Steuern
9
Investitionsabzugsbetrag – Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines PKW (BFH)
10
Umsatzsteuerfreiheit der Leistungen eines nicht gemeinnützigen Sportvereins
11
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Lohnsteuer
12
Übertragung einer Rücklage aus einem Veräußerungsgewinn auf eine Personengesellschaft
13
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: April 2022)
14
Hinzurechnung der vom gewerblichen Mieter getragenen Grundsteuer zum gewerbesteuerlichen Gewinn
15
Abzug von Bewirtungsaufwendungen und Anschaffung mehrerer Computer durch Arbeitnehmer innerhalb kurzer Zeit
16
Keine Umsatzsteuerfreiheit für Schwimmschule
17
Beteiligung eines minderjährigen Kindes an der Praxis des Vaters
18
Absetzbarkeit der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer setzt nicht dessen Erforderlichkeit voraus
19
Umsatzsteuer auf Zuschüsse einer Gemeinde für einen Verein
20
Verzicht auf Umsatzsteuerbefreiung bei Übertragung des hälftigen Miteigentums
21
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: März 2022)
22
Insolvenzverwaltervergütung ist keine außergewöhnliche Belastung
23
Vorsteuerabzug aus der Rechnung eines sog. Ist-Versteuerers
24
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene verlängert
25
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Fast-Food-Essen im Einkaufszentrum
Vermieter
1
Vorsteuerabzug aus der Rechnung eines sog. Ist-Versteuerers
2
Mieterabfindungen als anschaffungsnahe Aufwendungen
3
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt