Mandant/Login
Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Start
Kanzlei
Leistungen
Digitale Prozesse
Karriere
Aktuelles
Kontakt
Sie befinden sich hier:
Startseite
»
Aktuelles
Aktuelles
Alle Steuerzahler
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
Gesellschafter/Geschäftsführer
Gesetzgebung
Kapitalanleger
Recht
Unternehmer
Vermieter
Alle Steuerzahler
1
Spekulationsgewinn bei trennungsbedingtem Verkauf eines Einfamilienhauses
2
Ablehnung eines Erlassantrags durch sachlich unzuständige Behörde
3
Teilnahme eines Prüfers der Gemeinde an einer Außenprüfung des Finanzamts
4
Anfechtung einer Zinsfestsetzung mit fehlerhaftem Zinslauf
5
Keine gesetzliche Zugangsvermutung eines Bescheids bei nicht täglicher Postzustellung
6
Höhe der Säumniszuschläge ist verfassungsgemäß
7
Finanzverwaltung äußert sich zum Umsatzsteuersatz für Photovoltaikanlagen
8
Beweiskraft einer Postzustellungsurkunde bei Bekanntgabe eines Bescheids
9
Finanzverwaltung: Steuerliche Entlastungen bei Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
10
Kosten für unangemessen aufwendige Abschiedsfeier nicht abziehbar
11
Steuerpflicht eines Promotionsstudiums
12
Steuerpflicht von Prämien aus der sog. Treibhausgasminderungs-Quote
13
Abschreibung eines nachträglich angeschafften Stellplatzes nach vorheriger Denkmal-Abschreibung
14
Spekulationsgewinn nach Teilung eines selbstgenutzten Grundstücks
15
Behindertengerechter Umbau eines Gartens ist keine außergewöhnliche Belastung
16
Spekulationsgewinne bei Kryptowährungen steuerpflichtig
17
Umsatzsteuer eines Vereins für Verkehrserziehung
18
Kapitaleinnahmen bei Erfüllung einer Forderung durch Aufrechnung
19
Spekulationsgewinn bei Verkauf eines teilweise vermieteten Eigenheims
20
Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß
21
Gesetzgeber ändert Bewertungsregelungen für Immobilien
22
Umsatzsteuer bei Fußballverein in der Oberliga
23
Energiepreispauschale für Studenten
24
Anschlussprüfung darf von einem Prüfungsjahr auf drei Prüfungsjahre erweitert werden
25
Keine Pflicht zur elektronischen Klageerhebung einer Steuerberatungs-GmbH bis 31.12.2022
Arbeitgeber/Arbeitnehmer
1
Höhe der Säumniszuschläge ist verfassungsgemäß
2
Pensionszusage mit schädlichem Vorbehalt ermöglicht keine Pensionsrückstellung
3
Finanzverwaltung: Steuerliche Entlastungen bei Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
4
Kosten für unangemessen aufwendige Abschiedsfeier nicht abziehbar
5
Verbilligte Gewährung von Stock Options bei grenzüberschreitendem Ansässigkeitswechsel
6
Steuerpflicht von Prämien aus der sog. Treibhausgasminderungs-Quote
7
Ankauf und Überlassung eines Handys durch Arbeitgeber steuerfrei
8
Keine Fahrtenbuchmethode für Dienstwagennutzung bei geschätzten Benzinkosten
9
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023
10
Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß
11
Das ändert sich 2023 bei der Steuer
12
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu
13
Kürzung des Werbungskostenabzugs für Zusatzstudium um Stipendiumsleistungen
14
FAQ zur Inflationsausgleichsprämie
15
Bundestag beschließt Jahressteuergesetz mit höheren Pausch- und Freibeträgen
16
Taxikosten eines Arbeitnehmers für Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte
17
Entgeltliche Werbung des Arbeitnehmers für Arbeitgeber kann zu Arbeitslohn führen
18
Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft
19
Fahrtkosten eines Zeitarbeitnehmers
20
Dienstwagenüberlassung an Arbeitnehmer zur privaten Nutzung ist umsatzsteuerbar
21
Familienheimfahrten mit einem Dienstwagen bei Zuzahlungen des Arbeitnehmers
22
Lohnsteuer-Freibeträge für 2023
23
Bundesrat stimmt reduzierter Umsatzsteuer auf Gas sowie steuerfreier Inflationsausgleichsprämie zu
24
Bewertung einer an den Arbeitnehmer überlassenen Unterkunft im Wohncontainer
25
Bundesfinanzministerium aktualisiert FAQ zur Energiepreispauschale
Gesellschafter/Geschäftsführer
1
Wegzugsbesteuerung bei vorübergehendem Umzug ins Ausland
2
Umsatzsteuerliche Organschaft mit einer GmbH & Co. KG
3
Bewertung einer GmbH-Beteiligung mit disquotalem Stimm- und Gewinnbezugsrecht
4
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers, der nur als Strohmann eingesetzt war
5
Keine Anfechtung des Feststellungsbescheids der GmbH durch Gesellschafter
6
Kosten für unangemessen aufwendige Abschiedsfeier nicht abziehbar
7
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil einer Vermietungs-Personengesellschaft
8
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei einer KGaA
9
Gegenseitige Anteilsveräußerung kann Gestaltungsmissbrauch sein
10
Rückzahlung eines unter dem Nennwert erworbenen Körperschaftsteuerguthabens
11
Gemeinnützigkeit einer arbeitstherapeutischen Beschäftigungsgesellschaft
12
Kein Vorsteuerabzug einer Komplementär-GmbH für Luxus-Kfz
13
Spende an gemeinnützige Tochtergesellschaft
14
Zulässigkeit eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses
15
Konzernklausel bei der Grunderwerbsteuer
16
Konzernklausel bei der Grunderwerbsteuer
17
Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur umsatzsteuerlichen Organschaft II
18
Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs zur umsatzsteuerlichen Organschaft I
19
Finanzverwaltung reagiert auf nachteilige Änderung der Rechtsprechung zur Betriebsaufspaltung
20
Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Vermietung von Gewerberäumen an Genossenschaftsmitglied
21
Beginn der Gewerbesteuerpflicht eines gewerblichen Grundstückshändlers
22
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit bei Schenkung mehrerer Beteiligungen
23
Abschreibung bei Erwerb eines Anteils an vermögensverwaltender Personengesellschaft
24
Wirtschaftliche Verflechtung bei umsatzsteuerlicher Organschaft
25
Einlage einer wesentlichen GmbH-Beteiligung und anschließende Einlagenrückgewähr
Gesetzgebung
1
Das ändert sich 2023 bei der Steuer
2
Änderungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen
3
Bundesrat stimmt Jahressteuergesetz 2022 zu
4
Bundestag beschließt Jahressteuergesetz mit höheren Pausch- und Freibeträgen
5
Steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung
6
Bundesrat stimmt reduzierter Umsatzsteuer auf Gas sowie steuerfreier Inflationsausgleichsprämie zu
7
Umsatzsteuer in der Gastronomie bleibt bis Ende 2023 abgesenkt
8
Umsatzsteuersenkung auf Gas und Fernwärme sowie steuerfreie Inflationsausgleichsprämie beschlossen
9
Gesetzgeber plant steuerliche Entlastungen und Kindergelderhöhung
10
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie soll verlängert werden
11
Neuregelungen im September 2022
12
Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz
13
Bundesrat stimmt neuem Zinssatz für Steuernachzahlungen zu
14
Neuregelungen im Juni 2022
15
Energiesteuern werden vorübergehend gesenkt
16
Bundesrat verabschiedet Steuerentlastungen
17
Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss
18
Bundesregierung beschließt rückwirkende Herabsetzung des Zinssatzes für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen
19
Weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger aufgrund hoher Energiekosten
20
Bundesregierung beschließt Entwurf eines Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes
21
Steuerentlastungen für Bürger geplant
22
Entlastungen für Bürger und Wirtschaft geplant
23
Weiteres „Corona-Steuerhilfegesetz“ geplant
24
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Kapitalanleger
1
Verbilligte Gewährung von Stock Options bei grenzüberschreitendem Ansässigkeitswechsel
2
Solidaritätszuschlag noch verfassungsgemäß
3
Bevollmächtigung eines Steuerberaters kann vermutet werden
4
Kapitaleinkünfte bei Rückabwicklung eines Bankdarlehens
5
Hinterziehungszinsen für hinterzogene Jahreseinkommensteuer und für Einkommensteuervorauszahlungen
6
Kapitaleinkünfte bei Abspaltung einer US-amerikanischen Kapitalgesellschaft
7
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt
Recht
1
Hinweisgeberschutzgesetz erhält keine Zustimmung im Bundesrat
2
Vorsicht Falle – KfW warnt vor Fake-Websites und Phishing-Mails
3
Bundeskabinett beschließt vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung
4
Energiepreispauschale für Studenten
5
Minijobs – das ändert sich im Jahr 2023
6
Neuregelungen ab Januar 2023
7
Neuregelungen im Dezember
8
Sozialversicherung – Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2023
9
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld wird verlängert
10
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Rechtsanwaltszulassung rentenversicherungspflichtig
11
Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab Oktober
12
Neuregelungen im September 2022
13
Neuregelungen im August 2022
14
Neuregelungen im Juli 2022
15
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
16
Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro [aktualisiert]
17
Mindestlohn steigt im Oktober auf 12 Euro
18
Neuregelungen im Juni 2022
19
Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes tritt in Kraft
20
Arbeitsrecht – Corona-Arbeitsschutzverordnung wird nicht verlängert
21
EEG-Umlage entfällt
22
Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss
23
Gesetzgebung – Neuregelungen April 2022
24
Bundestag beschließt Heizkostenzuschuss
25
Entlastungen für Bürger und Wirtschaft geplant
Unternehmer
1
Wegzugsbesteuerung bei vorübergehendem Umzug ins Ausland
2
Umsatzsteuer auf unentgeltliche Wärmeabgabe aus Biogas-Anlage
3
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: April 2023)
4
Umsatzsteuerliche Organschaft mit einer GmbH & Co. KG
5
Teilnahme eines Prüfers der Gemeinde an einer Außenprüfung des Finanzamts
6
Vorsteuer bei Reparatur eines Dachs mit Photovoltaikanlage
7
Keine gesetzliche Zugangsvermutung eines Bescheids bei nicht täglicher Postzustellung
8
Höhe der Säumniszuschläge ist verfassungsgemäß
9
Umsatzsteuerbarkeit von sog. Innenumsätzen bei einer Organschaft
10
Finanzielle Eingliederung bei umsatzsteuerlicher Organschaft
11
Bewertung einer GmbH-Beteiligung mit disquotalem Stimm- und Gewinnbezugsrecht
12
Finanzverwaltung äußert sich zum Umsatzsteuersatz für Photovoltaikanlagen
13
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers, der nur als Strohmann eingesetzt war
14
Finanzverwaltung: Steuerliche Entlastungen bei Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei
15
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: März 2023)
16
Umsatzsteuersatz bei Vermietung von Wohncontainern
17
Steuerpflicht von Prämien aus der sog. Treibhausgasminderungs-Quote
18
Direktanspruch des Unternehmers gegen das Finanzamt auf Erstattung der zu Unrecht an den Vertragspartner gezahlten Umsatzsteuer
19
Entstehung der Umsatzsteuer bei einnahmenabhängiger Ratenzahlung
20
Richtsatzsammlung der Finanzverwaltung als Schätzungsgrundlage
21
Übergang von der Einnahmen-Überschussrechnung zur Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land- und Forstwirte
22
Quotennießbrauch an einem Gesellschaftsanteil einer Vermietungs-Personengesellschaft
23
Umsatzsteuer eines Vereins für Verkehrserziehung
24
Umsatzsteuer bei Verkauf von digitalen Guthabenkarten
25
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse (Stand: Februar 2023)
Vermieter
1
Umsatzsteuersatz bei Vermietung von Wohncontainern
2
Spekulationsgewinn bei Verkauf eines teilweise vermieteten Eigenheims
3
Abfindung für Wohnungsrecht sofort abziehbar
4
Mieterabfindungen sofort abziehbar
5
Dokumentation der umsatzsteuerlichen Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutztem Wirtschaftsgut
6
Aufteilung eines Kaufpreises für ein bebautes Grundstück auf den Grund und Boden sowie auf das Gebäude
7
Finanzverwaltung äußert sich zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge durch Wohnungsunternehmen
8
Finanzverwaltung äußert sich zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge
9
Grundsteuererklärung für Privateigentum
10
Höhere Abschreibung eines Gebäudes wegen kürzerer Nutzungsdauer
11
Vorsteuerabzug aus der Rechnung eines sog. Ist-Versteuerers
12
Mieterabfindungen als anschaffungsnahe Aufwendungen
13
Vorsicht Falle: Betrugs-E-Mails im Namen des BZSt